Über

Katharina Brökelmann

Expertin für Hochbegabung und Hochsensibilität

 

Jeannine Halene

Katharina Brökelmann ist erfahrene Industriekauffrau mit einem Master of Science in Wirtschaftspsychologie, spezialisiert auf Organisationsentwicklung und Change-Management. Hochbegabung und Hochsensibilität prägen ihre Wahrnehmung und Herangehensweise in der Kommunikation. Bereits während ihrer Ausbildung zeigte sie außergewöhnliche Fähigkeiten, indem sie Prozesse optimierte und Fehlmengen gen null reduzierte. Ihre erste Führungsfunktion übernahm Katharina bereits im Alter von 16 Jahren im Einzelhandel und führte diese Rolle bis zuletzt parallel zu mehreren anderen Führungsaufgaben. Heute berät und begleitet sie Unternehmer:innen sowie kleine und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen, mit einem besonderen Fokus auf der Polizei NRW, wo sie sich als vertrauensvolle Beraterin etabliert hat.

Katharinas umfangreiche Weiterbildungen umfassen Beratungs- und Trainingszertifikate sowie verschiedene Coaching-Qualifikationen. Sie ist außerdem als Mediatorin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung effektiver Soft Skills in den Bereichen Organisationsentwicklung, Arbeitspsychologie und Führungspsychologie. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Mitarbeiter:innen langfristig zu binden, Kosten zu reduzieren und Persönlichkeiten weiterzuentwickeln. Sie ermöglicht Menschen wieder mehr Zeit für sich selbst zu haben. Selbstbestimmung, Integrität, Wachstum und Unabhängigkeit sind neben Vertrauen, Respekt und Lösungsorientierung die zentralen Werte, die ihre Arbeit definieren.

Katharina Brökelmann ist Teil des Buchprojektes „Der Kommunikationshappen“ (Montagshappen Verlag) und verrät im Interview, wie man mit Hochbegabung und Hochsensibilität im Arbeitsumfeld am besten umgeht.

katharinabroekelmann.de

Foto: SEELENfotogräfin