von Mona Schnell | Mrz 3, 2023
Die Regeln des kreativen Schreibens Ich weiß nicht, wer von euch in den 2000ern „Sex and the City“ geschaut hat. Bei mir war der Dienstagabend auf Pro7 fest geblockt – nicht verhandelbar. Alles andere wurde stehen und liegen gelassen. Vielleicht hing es mit meinem...
von Paul Weißhaar | Sep 25, 2021
Interview mit Paul Weißhaar über Führungskräfte, die sich anpassen müssen In Ihrem Buch „Die Chamäleon-Methode“ vergleichen Sie eine gute Führungskraft mit einem Chamäleon. Warum ausgerechnet ein Chamäleon? In dem Buch geht es um Anpassung: an das Umfeld, aber vor...
von Claudia Brinkmann | Jul 9, 2021
Interview mit Claudia Brinkmann über Jobs mit Sinn Claudia Brinkmann unterstützt Menschen, die sich mehr Sinn im Leben wünschen und verrät im Montagshappen-Interview, wie wir erfüllende Gründe finden, um morgens mit Freude aufzustehen und zu lieben, was wir tun – ohne...
von Steffen Kirchner | Mai 12, 2019
Es gibt ein asiatisches Sprichwort: „Wenn du Meister bist in einer Sache, werde wieder Schüler.“ Wir sollen unser Wissen also nicht verwalten, sondern uns immer wieder in die Rolle eines Neugierigen begeben. Das heißt, wir lassen uns darauf ein, Fehler zu machen,...
von Sevgi Ates | Mrz 17, 2019
Ich höre und lese immer wieder, dass von Führungskräften verlangt wird, dass sie empathisch sind. Und das ist natürlich nur eine der mittlerweile wirklich unzähligen Eigenschaften, über die sie in der Theorie und natürlich auch am liebsten in der Praxis verfügen...