von Steffen Kirchner | Mai 12, 2019
Es gibt ein asiatisches Sprichwort: „Wenn du Meister bist in einer Sache, werde wieder Schüler.“ Wir sollen unser Wissen also nicht verwalten, sondern uns immer wieder in die Rolle eines Neugierigen begeben. Das heißt, wir lassen uns darauf ein, Fehler zu machen,...
von Marina Zubrod | Mai 12, 2019
Einer der vielen Gründe, dass ich jeden Tag als Unternehmerin glücklich bin, ist, dass ich die Erlaubnis habe, neugierig zu sein. Ich lebe mit dem Privileg, jeder Idee nachgehen zu dürfen. Es gibt keinen Chef oder keine Kollegen, vor denen ich mich rechtfertigen muss....
von Steffen Kirchner | Apr 14, 2019
Neugier und ständige persönliche Weiterentwicklung sind keine Frage des Alters, sondern der persönlichen Einstellung und des eigenen Lebensstils. Entweder entscheiden wir uns irgendwann „zufrieden“ zu sein und zu alt für Veränderungen. Oder wir erkennen, dass...
von Marina Zubrod | Mrz 24, 2019
In der Berufswelt ist es ein offenes Geheimnis, dass Lernen nicht nach der Schule, Ausbildung oder dem Studium aufhört, sondern eine lebenslange Aufgabe darstellt. Von Kollegen mit Erfahrung lernen, nach der Arbeit noch ein schlaues Buch lesen oder nach...
von Ralf Schmitt | Mrz 3, 2019
„Morgen MUSS ich zur Firmenfeier.“ Solche Aussagen kennt man nur zu gut. Für viele Menschen sind Firmenfeiern bloße Pflichtveranstaltung. Sie dürfen nicht fehlen, müssen sich sehen lassen, aber langweilen sich zu Tode. Das ist verheerend, denn die Unternehmen vertun...
von Steffen Kirchner | Jan 27, 2019
Der Spruch „Never give up“ liefert mehr als 23 Millionen Ergebnisse, wenn man ihn in eine Suchmaschine eintippt. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass wer aufgibt, gerne als Weichei gilt. Das Durchhalten um jeden Preis wird oft heroisiert und bei erfolgreichen Menschen...