von Marina Zubrod | März 17, 2019
Seit jeher haben Führungskräfte, Personaler und Unternehmer dasselbe Mantra: Starke Sozialkompetenzen sind wichtig für den Erfolg von Individuen, Teams und Unternehmen. Ob man nun im Team an einem zeitkritischen Projekt arbeitet oder einen Vertrag aushandelt, die Art...
von Jan Heitmann | März 3, 2019
Viele Menschen scheuen sich vor schwierigen Entscheidungen, denn es könnte ja etwas schiefgehen. Doch nicht zu entscheiden geht nicht, beziehungsweise ist das ebenfalls ein Risiko: Auch wenn man eine Entscheidung aufschiebt, ist das eine klare Wahl für den Status Quo....
von Anke Nennstiel | Feb. 24, 2019
Eine Krise bezeichnet eine schwierige Lage, Situation oder Zeit, die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung darstellt. Ihre Überwindung ist im Begriff also schon angelegt. Mittendrin sind wir trotzdem erst einmal gefangen in Schock und...
von Ralf Schmitt | Feb. 24, 2019
„Kind, such‘ dir einen sicheren Job!“, diesen vermeintlich gut gemeinten Ratschlag kennen sicherlich viele von uns. Ich stamme aus einem doppelten Lehrerhaushalt. Hier herrschte die Ansicht, dass Lehrer, mit ihrem allumfassenden Wissen und...
von Mona Schnell | Feb. 10, 2019
Johann Wolfgang von Goethe hat einmal gesagt: „Um die Einsamkeit ist’s eine schöne Sache, wenn man mit sich selbst in Frieden lebt und was Bestimmtes zu tun hat.“ Wie schön wäre es, wenn wir uns auch alleine stets wohlfühlten. Zu tun gibt es ja meist genug. Leider ist...
von Steffen Kirchner | Feb. 3, 2019
Wer sich vornimmt, sämtlichen Versuchungen und Ablenkungen zu widerstehen, erreicht das genaue Gegenteil. Das bestätigt psychologische Studien regelmäßig. Tipps für mehr Selbstdisziplin und -kontrolle oder zum Bezwingen des inneren Schweinehundes können also getrost...