von Ursula Vranken | Mai 3, 2024
Middle Manager spielen eine Schlüsselrolle bei der Transformation strategischer Visionen in konkrete Ergebnisse Seit mehr als 20 Jahren berät Ursula Vranken Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, zukunftsfähige...
von Cornelia Tanzer | Apr. 15, 2023
Führungsstile: Warum die Selbst- und Fremdwahrnehmung bei Führungskräften auseinandergeht Es gibt verschiedene Führungsstile. Im besten Fall beherrscht eine Führungskraft alle. Denn je nach Situation und Mitarbeiterin oder Mitarbeiter ist es sinnvoll, auf...
von Birgit Kersten-Regenstein | Juni 26, 2022
Echtes Commitment erreicht man nur durch Integrität Dass die Loyalität von Mitarbeiter:innen zu ihren Arbeitgebern immer weiter abnimmt, ist nichts Neues. Die Ergebnisse des Randstad Arbeitsbarometers für Deutschland aus dem ersten Halbjahr 2022 weisen nur noch einmal...
von Paul Weißhaar | Sep. 25, 2021
Interview mit Paul Weißhaar über Führungskräfte, die sich anpassen müssen In Ihrem Buch „Die Chamäleon-Methode“ vergleichen Sie eine gute Führungskraft mit einem Chamäleon. Warum ausgerechnet ein Chamäleon? In dem Buch geht es um Anpassung: an das Umfeld, aber vor...
von Gudrun Happich | Feb. 4, 2021
Führen im Change Alles wieder anders… Auch wenn Change-Projekte in Unternehmen schon fast Normalität geworden sind, sperren sich viele Mitarbeitende vor Veränderungen. Ungewohntes macht oft erst einmal Angst oder ist schlicht nicht gewollt. Die Führungskraft selbst...