Andrea Osthoff: 6 Tipps für smarten Smalltalk

Was reden beim Smalltalk? Insbesondere bei beruflichen Anlässen bereitet diese Frage vielen Menschen Druck. Das Ergebnis: völlig verkrampfte Gesprächssituationen, bei denen man sich erst recht unwohl fühlt. Stellen Sie daher keine zu hohen Ansprüche an den Plausch im...

Sevgi Ates: Warum Tacheles zu reden die besten Ergebnisse bringt

Ich höre und lese immer wieder, dass von Führungskräften verlangt wird, dass sie empathisch sind. Und das ist natürlich nur eine der mittlerweile wirklich unzähligen Eigenschaften, über die sie in der Theorie und natürlich auch am liebsten in der Praxis verfügen...

Monika Hein: Drei Booster für mehr Empathie

„Der spinnt doch! Ich verstehe überhaupt nicht, wie man so handeln kann.“ Wo auch immer wir zusammenleben und -arbeiten, fällen wir Urteile. Meist ohne uns ehrlich darum zu bemühen, auch nur einen Moment durch die Brille des anderen zu schauen, die Perspektive zu...