von Paul Weißhaar | Apr 6, 2021
Fünf Gründe, warum die Krise für Arbeitnehmer eine Chance ist Wir schreiben das Jahr 2021 – die Welt steckt seit über einem Jahr in einer Krise, deren Ende nicht absehbar ist. Unternehmen in zahlreichen Branchen stehen vor der Pleite. Das Feld, in dem Sie einen...
von Lutz Herkenrath | Jun 7, 2020
Ich habe die Zeit in der Krise genutzt, handwerklich neue Dinge zu lernen. Da das Hantieren mit der Motorsäge nicht ungefährlich ist, bin ich dazu in eine Schnittschutzhose gestiegen. Sieht nicht besonders gut aus, aber „safety first“ und niemand kann...
von Marina Zubrod | Sep 29, 2019
Vor einigen Jahren musste ich mich einen Tag vor Heiligabend arbeitslos melden. Mein damaliger Gesellschafter hatte sich aus Kosten- und Strategiegründen dazu entschieden, von jetzt an selbst Geschäftsführer des Unternehmens zu sein. Die Kündigung traf mich aus...
von Uwe Rühl | Sep 29, 2019
Uwe Rühl: Unternehmerische Resilienz in Zeiten der Krise In diesem Jahrtausend gab es kaum eine größere Krise als den 9. September 2001, als Flugzeuge in New York in die Zwillingstürme des World Trade Centers krachten. Die Morgan Stanley Bank zählte mit 2.700...
von Anke Nennstiel | Feb 24, 2019
Eine Krise bezeichnet eine schwierige Lage, Situation oder Zeit, die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung darstellt. Ihre Überwindung ist im Begriff also schon angelegt. Mittendrin sind wir trotzdem erst einmal gefangen in Schock und...