von Jan Springob | Juni 24, 2018
In den kommenden Wochen – anlässlich des Christopher Street Days – werden auch in 2018 wieder große Demonstrationen und bunte Paraden in vielen Städten weltweit stattfinden. Fantastisch: LGBTQ bekommen so ein Gesicht in der Öffentlichkeit – oftmals schrill, laut und...
von Sebastian Pasuto | Juni 3, 2018
Digitalisierung ist ein Megatrend und nicht eine Technologie. Das bedeutet, Digitalisierung ist ein Menschenthema. Es begeistert, optimiert und sorgt dafür, dass wir besser arbeiten und leben können. Zuhause nehmen uns Smarthome-Lösungen, die heute bereits wesentlich...
von Susanne Böhm | Mai 27, 2018
Wie so vieles, was reibungslos funktioniert, nehmen wir unsere Stimme meist erst wirklich wahr, wenn Sie uns plötzlich den Dienst verweigert. Dabei verrät die Stimme oft mehr als die Worte sagen, die wir sprechen. Wenn Heiserkeit und Halsschmerzen uns plagen, hat...
von Susanne Heinz | Mai 13, 2018
Kinder sind wunderbar ehrlich. Zugegebenermaßen manchmal zu ehrlich, aber sie haben einfach keine Angst, zu ihren kleineren und größeren Missgeschicken zu stehen, keine Angst, zuzugeben, dass sie etwas noch nicht alleine können, keine Angst, täglich neues zu probieren...
von Anke Nennstiel | Mai 13, 2018
Anguis (aus dem Lateinischen) bedeutet Enge. Wenn wir Angst verspüren, wird es uns eng um den Hals, das Herz, in der Brust und bei der Atmung. Wir spüren Angst also körperlich. Und trotzdem spielt der Kopf dabei eine ganz große Rolle, denn manche Menschen versetzen...
von Ralf Schmitt | Mai 13, 2018
Obwohl es eigentlich zur guten Etikette gehört, kommt auf die Frage, „na wie geht‘s“ selten eine euphorische Rückmeldung. „Muss ja“, „Man wird halt nicht jünger“ – wir lamentieren gerne über all unsere kleinen und größeren Zipperlein. Das Leben ist schon eines der...