von Stephanie Borgert | Sep. 2, 2018
Was haben die Begriffe Disruption, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gemeinsam? Sie führen die Hitliste des aktuellen Buzzword-Bingos an. Sie stehen für Hypes in der Wirtschafts- und Arbeitswelt, die regelmäßig wiederkehren und sich längst totgelaufen hätten,...
von Sevgi Ates | Sep. 2, 2018
Große Veränderungen gab es schon immer. Allerdings hat sich das Tempo der Technologisierung und damit der Innovationsgrad extrem erhöht. Disruption ist glaube ich daher in aller Munde, weil der Begriff den emotionalen und faktischen Leistungsdruck widerspiegelt, mit...
von Steffen Kirchner | Juli 29, 2018
Egal wie gerne wir unseren Job mögen und wie viel wir arbeiten. Jeder braucht mal eine Pause. Sie werden jetzt sagen: dafür habe ich keine Zeit. Und ich erwidere: Jeder hat Zeit für Pausen. Und wenn er sie richtig nutzt, kann diese Pause ein echter Karriere-Booster...
von Jana Assauer | Juli 22, 2018
„Ich könnte das nicht mit der Selbstständigkeit. So ganz ohne das Team und den Austausch mit Kolleginnen.“ Ein Satz, der uns immer wieder begegnet, wenn wir erzählen, dass wir selbstständig sind, beziehungsweise unser eigenes Ding machen. Und das Thema...
von Steffen Kirchner | Juli 22, 2018
Wer hohe Ziele hat, sollte sich unbedingt mit Menschen umgeben, die ebenfalls hohe Ziele verfolgen oder die eigene Haltung teilen und unterstützen. Das gilt sowohl für den Job als auch fürs Privatleben. Im Profisport sagt man: Die Grenzen im Kopf des Spielers sind die...
von Susanne Heinz | Juli 15, 2018
Unsere Herkunft entscheidet über den Bildungserfolg und über unsere Karriere – und damit über unser Leben und die zu erwartende Lebensqualität. Dieser Zusammenhang ist seit Jahrzehnten unverrückbar festgeschrieben. Trotz positiver Ausnahmen gilt Deutschland hierbei...