von Stephanie Borgert | Juli 15, 2018
Die gläserne Decke ist ein Phänomen, von dem viele Frauen berichten, die Karriere machen beziehungsweise es versuchen. Die meisten scheitern irgendwann an dieser unsichtbaren Barriere oder sie stoßen sich zumindest den Kopf. Den gleichen Eindruck hatte ich selbst...
von Lothar Seiwert | Juli 8, 2018
Seit Internet, E-Mails und das Smartphone unseren Alltag takten, ist die Welt schneller und komplizierter geworden. Über zahlreiche Kommunikationskanäle könnte uns jederzeit eine „wichtige“ Nachricht erreichen, so dass wir einen Moment gar nicht mehr genießen können,...
von Steffen Kirchner | Juli 8, 2018
Studien haben bereits bewiesen: Wer zu viel arbeitet, wird nicht unbedingt effizienter und mit Sicherheit irgendwann weniger kreativ und produktiv. Deshalb zählt das Paretoprinzip auch 80:20-Prinzip genannt, zu den essenziellen Instrumenten im Management. Es dient zur...
von Mona Schnell | Juli 3, 2018
Wer sich selbständig macht, der hört immer wieder einen Satz: „Von jetzt an arbeitest du selbst und ständig.“ Und wir nehmen das als gegeben hin. Denn wir wollen erfolgreich sein. Das bedeutet in der Anfangszeit, genügend Kunden zu akquirieren. Denn auch als...
von Benjamin Schulz | Juli 3, 2018
Wenn die Beschreibung Workaholic auf jemanden zutrifft, dann sicherlich auf Ben Schulz und Martin Sänger, beziehungsweise zutraf. Sie arbeiteten, feierten zahlreiche Erfolge und fühlten sich unbesiegbar. „Ich habe es unter Kontrolle“, dachte sich Martin Sänger bis der...
von Sebastian Pasuto | Juni 3, 2018
Digitalisierung ist ein Megatrend und nicht eine Technologie. Das bedeutet, Digitalisierung ist ein Menschenthema. Es begeistert, optimiert und sorgt dafür, dass wir besser arbeiten und leben können. Zuhause nehmen uns Smarthome-Lösungen, die heute bereits wesentlich...