von Susanne Heinz | Mai 13, 2018
Kinder sind wunderbar ehrlich. Zugegebenermaßen manchmal zu ehrlich, aber sie haben einfach keine Angst, zu ihren kleineren und größeren Missgeschicken zu stehen, keine Angst, zuzugeben, dass sie etwas noch nicht alleine können, keine Angst, täglich neues zu probieren...
von Stephanie Borgert | Mai 13, 2018
Mehr Spielräume, Freiheit, Kooperation, Selbstbestimmung, das sind die Heilsversprechen der amtierenden Hypes wie Agilität und New Work. Viel wird fabuliert über den vermeintlichen Widerstand der Mitarbeitenden gegen die Veränderung, ihre angeblichen Sorgen und Nöte....
von Ute Blindert | Apr. 29, 2018
Wer selbständig ist und Dienstleistungen anbietet, kennt vielleicht auch diese Anfrage: „Leider können wir Ihnen kein Honorar zahlen. Aber dafür berichten wir auch darüber, und Sie werden sichtbar!“ Kurz: Geld zahlen wir nicht. Gerade, wer sich viel in...
von Benjamin Schulz | Apr. 22, 2018
Einen Küss-Deinen-Partner-Tag zum Anlass zu nehmen, seine Frau oder seinen Mann zu küssen hätten Ben Schulz und Martin Sänger vor ihrem Lebenscrash vielleicht ganz praktisch gefunden, um daran erinnert zu werden, dass es neben ihrer Arbeit ja auch noch einen Partner...
von Steffen Kirchner | Apr. 16, 2018
Immer wieder sorgen im Fußball Trainer beziehungsweise die Frage nach dem richtigen Trainer für Gesprächsstoff. Läuft es nicht rund auf dem Platz ist der Coach häufig der Sündenbock und muss bei einer Negativserie schnell einmal seinen Hut nehmen. Manchmal sogar...
von Steffen Kirchner | Apr. 8, 2018
Ausreden hören und verwenden wir fast täglich. Der höchste Feiertag der Ausreden ist in Deutschland Freitag der 13. Ein bis drei Mal im Jahr haben wir damit eine Gelegenheit, ganz ungeniert die Schuld für das eigene Unglück auf das Schicksal zu schieben. Statistisch...