von Steffen Kirchner | Apr. 8, 2018
Ausreden hören und verwenden wir fast täglich. Der höchste Feiertag der Ausreden ist in Deutschland Freitag der 13. Ein bis drei Mal im Jahr haben wir damit eine Gelegenheit, ganz ungeniert die Schuld für das eigene Unglück auf das Schicksal zu schieben. Statistisch...
von Benjamin Schulz | Apr. 8, 2018
Vielleicht wünschen wir uns einfach, dass wir das geballte Unglück eines Jahres an einem Tag abhandeln können. Das wäre eine Erklärung dafür, dass Freitag der 13. ein so populärer Angstmacher ist. Der größte Crash des Lebens wird sich aber wahrscheinlich nicht an so...
von Mona Schnell | März 23, 2018
Gerade schauen Sie uns von überall aus mit ihren großen, braunen Knopfaugen an. Flauschige Kaninchen sind zu Ostern einfach der Renner. Ob aus Kuchenteig, Plüsch oder Schokolade – es herrscht Bunny-overkill! Dabei ist eigentlich das ganze Jahr über Kaninchen-Saison....
von Anke Nennstiel | März 16, 2018
Ist die erste Frühjahrsmüdigkeit erst einmal überwunden, beginnt mit dem Frühling für viele die Kreativphase. Denn Kreativität braucht Energie und wer sich jetzt nicht selbst im Keller einsperrt, hat davon definitiv mehr als in den Wintermonaten: Wir tanken Vitamin D,...
von Susanne Heinz | März 16, 2018
Zeitumstellung, zu früher Schulstart für die Kinder, flexible Arbeitszeiten – immer wieder gibt es Diskussionen rund um das Thema Zeit. Kein Wunder, denn „die persönlichen Produktivitäts- und Hochleistungsphasen verteilen sich bei den Menschen ganz unterschiedlich“,...
von Stephanie Borgert | März 16, 2018
Frühling! Das hat etwas von Frische, Neubeginn und Aufwachen. Jahreszeiten bilden seit Jahrtausenden einen kulturellen Rahmen für unser Leben. Ein immer wiederkehrender Zyklus, an dem wir uns orientieren und unser Leben ausgerichtet haben, um beizeiten zu sähen, zu...