von Rainer Wälde | Okt. 28, 2018
Mitbegründer und Vorsitzender des Deutschen Knigge-Rates Rainer Wälde möchte vom Basteln am Ego, den Fokus wieder mehr auf das wir legen und spricht im Montagshappen-Interview über Benehmen und warum wir uns gerade in öffentlichen Räumen, wie einem Bahnabteil, immer...
von Jana Assauer | Juli 22, 2018
„Ich könnte das nicht mit der Selbstständigkeit. So ganz ohne das Team und den Austausch mit Kolleginnen.“ Ein Satz, der uns immer wieder begegnet, wenn wir erzählen, dass wir selbstständig sind, beziehungsweise unser eigenes Ding machen. Und das Thema...
von Monika Hein | Juli 22, 2018
Empathie ist Freundschaft 2.0 Wenn Freundschaften sich entwickeln, geschieht das häufig, weil wir uns in ähnlichen Situationen befinden. Die Sympathie zwischen zwei Menschen entsteht, weil zum Beispiel beide Schwierigkeiten mit dem Partner haben, ihnen der Job nicht...
von Mona Schnell | Juli 8, 2018
Immer mehr Informationen prasseln auf uns ein. Wir nehmen sie dadurch zunehmend unkonzentrierter und oberflächlicher auf. Eine Chance durchzudringen hat nur noch, was für uns Relevanz hat. Die Sehnsucht der Menschen nach einfachen Lösungen steigt. Was leider auch zur...
von Susanne Böhm | Mai 27, 2018
Wie so vieles, was reibungslos funktioniert, nehmen wir unsere Stimme meist erst wirklich wahr, wenn Sie uns plötzlich den Dienst verweigert. Dabei verrät die Stimme oft mehr als die Worte sagen, die wir sprechen. Wenn Heiserkeit und Halsschmerzen uns plagen, hat...
von Ralf Schmitt | Mai 13, 2018
Obwohl es eigentlich zur guten Etikette gehört, kommt auf die Frage, „na wie geht‘s“ selten eine euphorische Rückmeldung. „Muss ja“, „Man wird halt nicht jünger“ – wir lamentieren gerne über all unsere kleinen und größeren Zipperlein. Das Leben ist schon eines der...