von Markus Schollmeyer | Apr. 29, 2018
In einer gerechten Welt ist die Waagschale zwischen Geben und Nehmen ausgeglichen. Wer etwas haben will, der muss auch bereit sein, etwas dafür zu geben. Wir nehmen uns Waren und bezahlen mit Geld. Wir geben unsere Arbeitskraft und erhalten dafür Lohn. Selbst in der...
von Julia Neumeister | Apr. 29, 2018
Unser Leben ist ein Geben und Nehmen von Energie. Im Grunde müssen wir nur verstehen, dass wir ein Teil der Natur sind und somit auch in ihren Kreislauf eingebunden. Scheint die Sonne, tanken wir ihre Energie, um wach und gesund zu bleiben. Wenn wir hungrig sind,...
von Ralf Schmitt | Apr. 22, 2018
Studien belegen, was sich in den letzten Jahren im modernen Wohnungsbaus bereits gezeigt hat: Wir entwickeln uns zu einer Singlegesellschaft. Knapp jeder dritte Deutsche ist Single – in Großstädten wie Hamburg sind es sogar bis zu 54 Prozent. Vielleicht liegt es am...
von Benjamin Schulz | Apr. 22, 2018
Einen Küss-Deinen-Partner-Tag zum Anlass zu nehmen, seine Frau oder seinen Mann zu küssen hätten Ben Schulz und Martin Sänger vor ihrem Lebenscrash vielleicht ganz praktisch gefunden, um daran erinnert zu werden, dass es neben ihrer Arbeit ja auch noch einen Partner...
von Susanne Böhm | Apr. 16, 2018
„Der Ton macht die Musik“ – nicht umsonst ist diese Redewendung noch immer beliebt und vielleicht auch der Grund für den Vormarsch der Sprachnachrichten. Denn ohne kommt es in Chats schnell zu Missverständnissen. Aber auch mit Ton beweisen wir manchmal nicht das...
von Monika Hein | Apr. 16, 2018
Kennen Sie diese Situation: Sie haben sich 15 Minuten lang das „Gejammer“ eines Freundes angehört. Schon während seines Monologs macht es bei Ihnen „klick“. Sie schalten in den Helfermodus und überlegen bereits: Wie kann ich dem „Armen“ helfen? Und kaum hat der Freund...