von Susanne Böhm | Mai 27, 2018
Wie so vieles, was reibungslos funktioniert, nehmen wir unsere Stimme meist erst wirklich wahr, wenn Sie uns plötzlich den Dienst verweigert. Dabei verrät die Stimme oft mehr als die Worte sagen, die wir sprechen. Wenn Heiserkeit und Halsschmerzen uns plagen, hat...
von Steffen Kirchner | Mai 27, 2018
Ich bin überzeugt: Gesundheit entsteht im Kopf! Dass wir uns gesund ernähren und ausreichend bewegen müssen, um einen fitten Körper zu haben, wissen die meisten. Wie aber schaffen wir es, dass auch unser Geist mit gutem mentalen Futter versorgt wird? Das ist...
von Anke Nennstiel | Mai 13, 2018
Anguis (aus dem Lateinischen) bedeutet Enge. Wenn wir Angst verspüren, wird es uns eng um den Hals, das Herz, in der Brust und bei der Atmung. Wir spüren Angst also körperlich. Und trotzdem spielt der Kopf dabei eine ganz große Rolle, denn manche Menschen versetzen...
von Ralf Schmitt | Mai 13, 2018
Gehören Sie auch zu den Menschen, die jeden Tag den gleichen Weg zur Arbeit nehmen? Die vorm Rechner angekommen, den inneren Autopiloten anschalten, und für die der wöchentliche Schnitzeltag in der Kantine eine feste Größe ist? Wenn Ihnen beim Gedanken an einen...
von Anke Nennstiel | Mai 6, 2018
Bevor es den Begriff der Patchwork-Familie überhaupt gab, haben unsere Großmütter dieses Modell nach dem Krieg bereits gelebt. Die Familie, erst alleinerziehend, später mit einem neuen Mann, seinem Kind und einem gemeinsamen Baby wieder zusammenzuflicken, war damals...
von Steffen Kirchner | Mai 6, 2018
Wir Menschen brauchen eigentlich nichts so sehr wie das Gefühl der Verbundenheit. Und doch oder gerade deswegen gehören Verbindungen zu unseren größten Herausforderungen. Statistisch gesehen steigt die Anzahl der Familien, die auseinanderbrechen. Gleichzeitig gelingt...