von Dorothee Brommer | Juli 14, 2019
Der Arbeitsalltag ist geprägt vom allgegenwärtigen Druck, neue Ideen und Innovationen am Fließband liefern zu müssen. Inspiration sollen dabei Veranstaltungen und persönliche Branchenkontakte liefern. Woher aber die Zeit dafür nehmen? Wer kennt nicht diese...
von Thor van Horn | Juli 14, 2019
Alle reden davon, dass die Digitalisierung unserem Wohlstand bald ein Ende setzen wird, wenn wir nichts unternehmen. In der Rankingliste des International Institute for Management Development (IMD) sind die Deutschen innerhalb von fünf Jahren von Platz 6 auf 17 der...
von Annika Leopold | Juli 14, 2019
An Pioniergeist für die digitale Transformation scheitern wir nicht – überall in den Unternehmen werden digitale Projekte angestoßen. Leider jedoch häufig ohne definiertes Ziel und Gesamtstrategie. In vier von fünf Unternehmen fehlt einerseits eine Kultur des...
von Sabine Hockling | Juli 14, 2019
Am 15. Juni 2018 veröffentlichte Google umfassende Statistiken zur Belegschaft: Wie viele Frauen und Männer arbeiten bei dem Internetriesen? Aus welchen Ethnien setzt sich die Belegschaft zusammen? Wer verließ das Unternehmen und wer wurde neu angestellt? Die...
von André Häusling | Juni 23, 2019
Agilen Unternehmen gehört die Zukunft. Schon oft gehört, doch was heißt agiles Arbeiten eigentlich genau? Und wie gelingt es Firmen, die neue Art der Zusammenarbeit im Unternehmen einzuführen? André Häusling, Experte für agile Personal- und Organisationsentwicklung...
von Christine Blum-Heuser | Juni 23, 2019
Neugierig zu sein gehört bei Merck als Treiber für die Zukunft zur Unternehmenskultur. So hat das Wissenschafts- und Technologieunternehmen eine Neugier-Initiative ins Leben gerufen, die den Wert mit Leben füllen und die Neugier am Arbeitsplatz steigern soll. Das hat...