von Gudrun Happich | Dez. 5, 2020
Nach oben führen – wie Sie vom Chef bekommen, was Sie brauchen Führungskräfte führen nicht nur ihre Mitarbeiter, sondern auch den oder die eigenen Vorgesetzten. Das wird gemeinhin als Cheffing bezeichnet, ist stets heikel und erfordert viel Takt. Wer daher lieber die...
von Dr. Carl Naughton | Dez. 5, 2020
Diese Eigenschaften müssen Sie jetzt bei Ihren Mitarbeiter:innen stärken Eigentlich brauchen Führungskräfte jetzt nur eine Sache von ihren Angestellten, um in dieser Zeit des beständigen Wandels zu bestehen: Zukunftsmut. Denn Zukunftsmut erklärt die Unterschiede im...
von Sevgi Ates | Sep. 24, 2020
Echtes Commitment statt auferlegter Verantwortung Als Führungskraft trägt man Verantwortung. Natürlich. Das wissen wir. Aber was heißt das eigentlich? Und was passiert mit Menschen in Unternehmen, die diese Verantwortung eigentlich gar nicht haben wollen, sondern in...
von Petra Walther | Mai 10, 2020
Unser Montagshappen-Teammitglied Petra Walther unterstützt uns als Fachjournalistin vor allem bei Themen rund um die Arbeitswelt. Heute beantwortet sie uns selbst drei Fragen zum Thema. New Work, Agiles Lernen und Arbeiten – in deiner Arbeit beschäftigst du dich...
von Marina Zubrod | Nov. 17, 2019
Klingt absurd, ist aber so: Angestellten Nebenjobs zu erlauben, ein solches Bestreben vielleicht sogar zu fördern, bringt Unternehmen einige Vorteile. Menschen haben vielfältige Interessen und Bedürfnisse. Der Job kann und muss sie nicht alle erfüllen. Ein Nebenjob...
von Marina Zubrod | Nov. 3, 2019
Es ist keine Neuigkeit, dass sich das Bild von Chefs und Chefinnen stark gewandelt hat in den letzten Jahren. Ein*e CEO ist für Vision, Empathie, Strategie und all die wichtigen Themen zuständig, die Zukunft, Gehälter und Jobs eines Unternehmens sichern. Aber die...