Susanne Böhm: So treffen Sie immer den richtigen Ton

„Der Ton macht die Musik“ – nicht umsonst ist diese Redewendung noch immer beliebt und vielleicht auch der Grund für den Vormarsch der Sprachnachrichten. Denn ohne kommt es in Chats schnell zu Missverständnissen. Aber auch mit Ton beweisen wir manchmal nicht das...

Lernen nach dem eigenen Biorhythmus

Zeitumstellung, zu früher Schulstart für die Kinder, flexible Arbeitszeiten – immer wieder gibt es Diskussionen rund um das Thema Zeit. Kein Wunder, denn „die persönlichen Produktivitäts- und Hochleistungsphasen verteilen sich bei den Menschen ganz unterschiedlich“,...