von Ute Blindert | Okt. 21, 2018
Ute Blindert: Capsule Wardrobe – Warum wir von Minimalismus im Kleiderschrank mehr haben Im Durchschnitt kauft jeder Deutsche an die 60 Kleidungsstücke im Jahr. Damit sollte man doch eigentlich ausreichend mit passender Kleidung versorgt sein? Pustekuchen! Die meisten...
von Steffen Kirchner | Okt. 14, 2018
Wer beneidet nicht oft andere, die mutig etwas Neues wagen – den Schritt in die Selbstständigkeit, in ein neues Berufsfeld, ein Praktikum, Semester oder Job im Ausland, der Umzug in eine neue Stadt. Wäre es bei Ihnen eigentlich auch schon längst Zeit, die eigene...
von Frank Rebmann | Okt. 7, 2018
Wir leben im Zeitalter des Wissens – und dieses Wissen wächst rasant. Experten sprechen von einer Verdopplung in den nächsten rund zehn Jahren. Und die Digitalisierung ermöglicht uns sogar, auf Knopfdruck Informationen aus aller Welt zu beschaffen. Klingt wie ein...
von Ute Roehl | Okt. 7, 2018
Interview mit Ute Roehl, Diplom-Ökonomin und Inhaberin der Ute Roehl Trainervermittlung für Managementtrainer, Coaches und Berater. Gibt es in der Weiterbildung Fehler, die immer wieder gemacht werden? Meine Erfahrung zeigt, dass die meisten Fehler aus Unsicherheit...
von Lisa Kainz | Sep. 30, 2018
Interview mit Lisa Kainz, Agrarwissenschaftlerin und Fachreferentin für Tiere in der Ernährungsindustrie bei PETA Deutschland e.V. Liebe Frau Kainz, wie wichtig sind Aktionstage wie der Weltvegetariertag? Die Welt ist schnelllebig und jeden Tag erreicht uns eine...
von Christina Kropp | Sep. 23, 2018
Das Leben scheint ein endlos ansteigender Hügel zu sein, mit nichts als dem fernen Horizont im Blick. Bis wir irgendwann merken, dass wir über den Hügel bereits hinaus ist. Es geht bergab. Das Ende ist in Sicht. So ähnlich fühlt es sich jedes Jahr an, wenn der Herbst...