von Andrea Osthoff | Okt. 20, 2019
Was reden beim Smalltalk? Insbesondere bei beruflichen Anlässen bereitet diese Frage vielen Menschen Druck. Das Ergebnis: völlig verkrampfte Gesprächssituationen, bei denen man sich erst recht unwohl fühlt. Stellen Sie daher keine zu hohen Ansprüche an den Plausch im...
von Tom Peters | Okt. 20, 2019
Vielen Menschen fällt der Smalltalk schwer – insbesondere solchen Menschen, die gern über substanzreichere Themen reden. Besonders Introvertierte, die gern gründlich nachdenken und soziale Scharaden nicht schätzen, mögen diese Art der Kommunikation nicht. Sie wünschen...
von Monika Hein | Juli 7, 2019
Dr. Monika Hein ist Stimm- und Sprechtrainerin, selbst aber auch Sprecherin und Autorin des Buches „Sprechen wie der Profi“. Sie weiß um die Wirkung der Stimme und spricht im Montagshappen-Interview über Stimme und Selbstbewusstsein, wie wir die eigene...
von Sabine Hockling | Mai 12, 2019
Auch Arbeitgeber sind neugierig und würden gern so viele Informationen über ihre Mitarbeiter wie möglich einsammeln: Wann kommt wer zur Arbeit? Wie lange machen die Mitarbeiter Pause? Wer redet mit wem über was? An diese Informationen aber kommen Chefs nicht so ohne...
von Michael Oelmann | Mai 5, 2019
Michael Oelmann hat als Gründer des Mediums Die Deutsche Wirtschaft (DDW) selbst Innovationskraft bewiesen. In dieser Woche ehrt er in Düsseldorf zum dritten Mal die „Innovatoren des Jahres“ – unter anderem Wladimir Klitschko. Herr...
von Christina Kropp | Apr. 28, 2019
Bei einem Genie denken die meisten Menschen an einen Mann. Das hat mehrere Gründe. Einer davon ist, dass Tugend Nr. 1 für Frauen in unserer Gesellschaft noch immer die Bescheidenheit ist: „Sei wie das Veilchen im Moose und nicht die stolze Rose! Mach’ dich nicht...